
tagesanzeiger.ch ● Der Fernsehkonsum der Deutschschweizer ist so tief wie seit fünf Jahren nicht mehr. Westschweizer schauen mehr fern.
Die Fernsehgewohnheiten wandeln sich weiter. Zwei von drei Personen in der Schweiz schauen täglich lineares Fernsehen. Aber die Nutzung von zeitversetztem TV nimmt weiter zu. Und: Menschen zwischen 15 und 29 Jahren hält es nicht mal eine Stunde vor der Flimmerkiste.
Mehr Infos
- Fernsehen ist bei den Jungen out (TagesAnzeiger)
- Junge schalten Fernseher nur noch selten ein (20 Minuten)
- JAMES-Studie 2016 (12–20-Jährige): Kontinuierliche Abnahme beim Lesen von Zeitschriften auf Papier, bei der Nutzung des Computers ohne Internet und beim Fernsehen
- MIKE-Studie 2015 (6–12-Jährige): Kinder ziehen Musik und Fernsehen dem Internet vor