Medienkurse

Swisscom Medienkurse – Guido Knaus

Follow us
Tel: +41 71 891 51 46
Email: guidoknaus@me.com
Menu...
  • Startseite
  • 3./4.
  • 5./6.
  • 7.–9.
  • Lehrende
    • Kurse SG/AR
    • Medienkurs LP
    • Links
      • 1./2. Kl.
      • 3./4. Kl.
      • 5./6. Kl.
      • 7.–9. Kl.
    • SWCH
      • SWCH Kursplattform
  • Eltern
  • Kompetenzen MI
    • Fächer
  • News
    • News Guido Knaus
    • Kontakt
      • Intern
      • Impressum
ChattenCybermobbingMein Profil

Chatten

Auch beim Chatten gilt es Regeln zu beachten. Denke, bevor du etwas schreibst. Wichtigste Regel: Sei respektvoll und überlege, wer deine Nachricht alles sehen kann.

Read More

Cybermobbing

Cybermobbing schadet dem Opfer. Wenn Cybermobbing vorkommt, dann holt Hilfe. Am wichtigsten sind die Mitwisser!

Read More

Mein Profil

Überlege dir, welche Informationen und Bilder du von dir preisgibst.

Read More

5317 KILOMETER IN 175 JAHREN

7. August 2022
 |  Keine Kommentare

Eine Zeitreise durch die Schweizer Eisenbahn-Geschichte

srf.ch Erste Zugfahrt. Jahrhundertbauwerk Gotthard oder Bahn 2000: Die Meilensteine der Schweizer Eisenbahn von 1847 bis 2022.

  • 5317 KILOMETER IN 175 JAHREN – eine Zeitreise durch die Schweizer Eisenbahn-Geschichte (srf)
  • Digitale Bücher erstellen (Windows | Mac | iPad | Android)
News

Post navigation

← NEPO Missions – App zum Programmieren
Mädchen sind Trendsetterinnen bei sozialen Netzwerken →

Neueste Beiträge

  • Die faszinierende Welt des Programmierens entdecken!
  • Mädchen sind Trendsetterinnen bei sozialen Netzwerken
  • 5317 KILOMETER IN 175 JAHREN
  • NEPO Missions – App zum Programmieren
  • Internetnutzung verlagert sich immer stärker aufs Smartphone
Medienkurse

Medienkompetenz gilt als vierte Kulturtechnik – neben Lesen, Schreiben und Rechnen. Sie ist notwendig, um unterschiedliche Alltags- und Berufssituationen zu bewältigen. Schülerinnen und Schüler müssen lernen, Ihre Mediennutzung zu re […]

Read More
3./4.

Ab ins Internet (3./4. Kl.) Kinder der 3. und 4. Klasse sind voller Neugier und wollen die digitale Welt für sich entdecken. Aufbauend auf den ersten Kontakten mit digitalen Medien […]

Read More
5./6.

Chatten – Liken – Posten (5./6. Kl.) Die Mediennutzung, insbesondere von sozialen Netzwerken, nimmt auf dieser Stufe rasant zu (Mike-Studie 2015). Über 40% der Jugendlichen in dieser Altersklasse besitzen bereits […]

Read More
7.–9.

«Phonesmart» (7.–9. Kl.) meisterhaft unterwegs mit dem Smartphone In der Oberstufe verfügen 99% der Befragten über ein Handy. Nur 1% besitzt kein eigenes Gerät. 98% der Jugendlichen verwenden ein eigenes Smartphone […]

Read More
Links

Medienkurse – Links zum Vertiefen 3./4. Kl. 5./6. Kl. 7.–9. Kl. Medienkompetenz – Links Unterrichtsideen – Medien und Informatik Lehrplan 21 Jugendmedienschutz – News Medien & Informatik – News Links […]

Read More
  • Startseite
  • 3./4.
  • 5./6.
  • 7.–9.
  • Lehrende
    • Kurse SG/AR
    • Medienkurs LP
    • Links
      • 1./2. Kl.
      • 3./4. Kl.
      • 5./6. Kl.
      • 7.–9. Kl.
    • SWCH
      • SWCH Kursplattform
  • Eltern
  • Kompetenzen MI
    • Fächer
  • News
    • News Guido Knaus
    • Kontakt
      • Intern
      • Impressum

© Guido Knaus 2022
Theme by SKT Theme