Story Remix – Filmschnitt Windows 10

Story Remix ist eine simple, aber leistungsstarke Anwendung, mit der man aus Videos und Fotos einen neuen Clip erstellen kann. Links Videotutorials Story Remix – Filmschnitt Windows 10 iMovie – […]
Read More →Swisscom Medienkurse – Guido Knaus
Story Remix ist eine simple, aber leistungsstarke Anwendung, mit der man aus Videos und Fotos einen neuen Clip erstellen kann. Links Videotutorials Story Remix – Filmschnitt Windows 10 iMovie – […]
Read More →zhaw.ch, Dez. 2017 ● Jugendliche in der Schweiz ersetzen ihr Handy durchschnittlich nach knapp zwei Jahren. Dies zeigt der neuste JAMESfocus-Bericht der ZHAW und Swisscom. Oft ist beim Kauf der […]
Read More →mpfs.de ● Im Rahmen der JIM-Studie 2017 (Jugend, Information, (Multi-) Media) des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest, wurden Zwölf- bis 19-Jährige in Deutschland neben der generellen Mediennutzung auch zu ihrem Medienumgang im Hinblick […]
Read More →lch.ch / Nov. 2017, Foto: Thinkstock ● Ob Interactive Media Designer, ICT-Architektin, Data Scientist, Social Media Managerin, Software-Ingenieur oder Online Marketing Managerin – alles Berufe, die Sie wahrscheinlich weder (detailliert) kennen, noch […]
Read More →fritzundfraenzi.ch / Text: Anja Lang / Bild: iStock, 2. Nov. 2017 ● «Von 2000 bis 2010 wurde eine weltweite Zunahme von Kurzsichtigkeit um fast 30 Prozent festgestellt», weiss Dr. Vera Schmit-Eilenberger, Fachärztin für […]
Read More →Die Kantone wollen das Schulfach aufwerten. Das sei höchste Zeit, sagen Experten. tagesanzeiger.ch / Luca De Carli, Christoph Lenz, Foto: Urs Jaudas ● Die Kantone haben deshalb entschieden, dass neu landesweit […]
Read More →Handyverbote bringen nichts. Was Eltern stattdessen tun können, erklärt ein neues Buch. tagesanzeiger.ch/sonntagszeitung / Anke Fossgreen, Foto: Getty Images, 22.10.2017 ● Die Mutter schwankt zwischen ewigem Kampf und Resignation. Wenn ihre […]
Read More →presseportal.de / 16.10.2017 ● Wie kommunizieren die Deutschen innerhalb der Familie sowie mit Freunden und Bekannten? Lösen digitale Kommunikationsmittel wie WhatsApp das persönliche Gespräch ab und werden dadurch zwischenmenschliche Beziehungen vernachlässigt? Die […]
Read More →swisscom.ch / Michael In Albon, Agentur Nordjungs Zürich, 18.10.2017 ● «Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht», und «Weniger ist mehr». Quelle dieser Erkenntnisse ist die Art und Weise, wie unser […]
Read More →watson.ch / Interview: Fabio Vonarburg mit Urs Kiener, Bild: Shutterstock, 15.10.2017 ● Viele Kinder können wegen Stress und Leistungsdruck nicht richtig schlafen. Einige wenige entwickeln gar ein Burnout. Warum die Erfindung des Smartphones […]
Read More →Medienkompetenz gilt als vierte Kulturtechnik – neben Lesen, Schreiben und Rechnen. Sie ist notwendig, um unterschiedliche Alltags- und Berufssituationen zu bewältigen. Schülerinnen und Schüler müssen lernen, Ihre Mediennutzung zu re […]
Read MoreAb ins Internet (3./4. Kl.) Kinder der 3. und 4. Klasse sind voller Neugier und wollen die digitale Welt für sich entdecken. Aufbauend auf den ersten Kontakten mit digitalen Medien […]
Read MoreChatten – Liken – Posten (5./6. Kl.) Die Mediennutzung, insbesondere von sozialen Netzwerken, nimmt auf dieser Stufe rasant zu (Mike-Studie 2015). Über 40% der Jugendlichen in dieser Altersklasse besitzen bereits […]
Read More