Tel: +41 71 891 51 46
Email: guidoknaus@me.com
ChattenCybermobbingMein Profil

Chatten

Auch beim Chatten gilt es Regeln zu beachten. Denke, bevor du etwas schreibst. Wichtigste Regel: Sei respektvoll und überlege, wer deine Nachricht alles sehen kann.

Read More

Cybermobbing

Cybermobbing schadet dem Opfer. Wenn Cybermobbing vorkommt, dann holt Hilfe. Am wichtigsten sind die Mitwisser!

Read More

Mein Profil

Überlege dir, welche Informationen und Bilder du von dir preisgibst.

Read More

Fernsehen ist bei den Jungen out

tagesanzeiger.ch ● Der Fernsehkonsum der Deutschschweizer ist so tief wie seit fünf Jahren nicht mehr. Westschweizer schauen mehr fern. Die Fernsehgewohnheiten wandeln sich weiter. Zwei von drei Personen in der Schweiz schauen […]

Read More →

Cyber-Mobbing – klicksafe.de

klicksafe.de ● Cyber-Mobbing erkennen und was dagegen tun. Opfer unterstützen und richtig auf die Täter reagieren. Tipps, Videos, Studien auf einen Blick. Mehr Infos und weitere Unterrichtsideen Cyber-Mobbing – klicksafe.de MI 1.1.c (2. […]

Read More →

Mehr Porno-Delikte bei Jugendlichen

srf.ch ● Schweizer Jugendanschwaltschaften registrieren eine starke Zunahme von Ermittlungen wegen verbotener Pornografie bei Jugendlichen. Jedes fünfte Verfahren betrifft Jugendliche, die selbst Videos mit sexuellen Handlungen gedreht haben. «Die Verfehlungen nehmen zu», berichtet der […]

Read More →
Medienkurse

Medienkompetenz gilt als vierte Kulturtechnik – neben Lesen, Schreiben und Rechnen. Sie ist notwendig, um unterschiedliche Alltags- und Berufssituationen zu bewältigen. Schülerinnen und Schüler müssen lernen, Ihre Mediennutzung zu re […]

Read More
3./4.

Ab ins Internet (3./4. Kl.) Kinder der 3. und 4. Klasse sind voller Neugier und wollen die digitale Welt für sich entdecken. Aufbauend auf den ersten Kontakten mit digitalen Medien […]

Read More
5./6.

Chatten – Liken – Posten (5./6. Kl.) Die Mediennutzung, insbesondere von sozialen Netzwerken, nimmt auf dieser Stufe rasant zu (Mike-Studie 2015). Über 40% der Jugendlichen in dieser Altersklasse besitzen bereits […]

Read More
7.–9.

«Phonesmart» (7.–9. Kl.) meisterhaft unterwegs mit dem Smartphone In der Oberstufe verfügen 99% der Befragten über ein Handy. Nur 1% besitzt kein eigenes Gerät. 98% der Jugendlichen verwenden ein eigenes Smartphone […]

Read More
Links

Medienkurse – Links zum Vertiefen 3./4. Kl. 5./6. Kl. 7.–9. Kl. Medienkompetenz – Links Unterrichtsideen – Medien und Informatik Lehrplan 21 Jugendmedienschutz – News Medien & Informatik – News Links […]

Read More