Zum Inhalt springen

Guido Knaus

  • Startseite
  • Profil
    • Berufungen
    • Ausbildung
  • Medienbildung
    • Medienbildung PHSG
    • Kompetenzen Medien & Informatik
    • Lernberater
    • Medien-Trainer
    • Begabungsförderung
    • Medienpädagoge
    • Bildungskommission SWCH
    • Kurse Medien & Informatik
  • Kurse
  • Medien und Informatik
  • News
  • Kontakt
    • Publikationen
    • Impressum
Suche

Guido Knaus

Menü schließen
  • Startseite
  • Profil
    • Berufungen
    • Ausbildung
  • Medienbildung
    • Medienbildung PHSG
    • Kompetenzen Medien & Informatik
    • Lernberater
    • Medien-Trainer
    • Begabungsförderung
    • Medienpädagoge
    • Bildungskommission SWCH
    • Kurse Medien & Informatik
  • Kurse
  • Medien und Informatik
  • News
  • Kontakt
    • Publikationen
    • Impressum

Guido Knaus

Suche Menü umschalten

Schlagwort: KI

30. Juli 202531. Juli 2025News

KI wird mehr als nur ein Antwortgeber – sie wird zum echten Lernbegleiter

Mit dem neuen Modus „Studieren und Lernen“ unterstützt ChatGPT Schüler:innen aktiv beim Verstehen, Üben und Vertiefen von Lerninhalten. Ideal für individualisierten Unterricht, selbstgesteuertes Lernen […]

9. Juli 202529. Juli 2025News

Expansives und defensives Lernen in Zeiten von KI

Joscha Falck thematisiert in seinem Artikel «Expansives und defensives Lernen in Zeiten von KI» den zunehmenden Einsatz von KI-Tools durch Schülerinnen, oft […]

18. Dezember 2024News

Weihnachten neu erleben: Von Geschichten bis Songs – kreative Projekte mit KI

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich spannende Projekte für die Weihnachtszeit umsetzen! Zum Beispiel kann man eine eigene Weihnachtsgeschichte schreiben und diese von der […]

14. November 2024News

Programm «KI und wir» – Das läuft in der Themenwoche zu Künstlicher Intelligenz

m Rahmen der Themenwoche «KI und wir» setzt sich SRF mit der Frage auseinander «Was kann KI wirklich und was machen Menschen […]

20. Oktober 2024News

KI im Klassenzimmer: Chancen, Herausforderungen und neue Lernwege

Künstliche Intelligenz als Herausforderung für Schulen Die Diskussion um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Schule ist genauso dynamisch wie […]

3. Oktober 2024News

KI-Paradoxien – Widersprüche im Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Schule

Künstliche Intelligenz verspricht, den Unterricht zu revolutionieren: Sie soll Lernprozesse verbessern und Lehrkräfte entlasten. Doch in der Praxis treten paradoxe Effekte auf. […]

3. August 2024News

Welche Kompetenzen brauchen Kinder im Zeitalter von KI?

Die Herausforderungen der Zukunft stellen sowohl die Lehrkräfte als auch die Schüler*innen vor eine große Herausforderung. Doch welche Kompetenzen müssen unsere Kinder […]

26. Mai 2024News

Künstliche Intelligenz im (Fach-) Unterricht

«Wie kann man Künstliche Intelligenz für den eigenen Unterricht erschließen und gut implementieren?» Dazu gibts täglich spannende Beiträge. Michael Steiner von der […]

12. März 2024Uncategorized

Künstliche Intelligenz im Schulalltag

Hilfestellung zur künstlichen Intelligenz für die Volksschule im Kanton St.Gallen Das Amt für Volksschule macht keine Vorgaben zur Nutzung von KI in […]

10. März 202410. März 2024Uncategorized

HeyGen – Videos mit KI-generierten Avataren und Stimmen erstellen

HeyGen revolutioniert die Art und Weise, wie wir mit Videos interagieren, indem es künstliche Intelligenz einsetzt, um beeindruckende KI-gestützte Avatare zu erstellen. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 >

© Guido Knaus 2024

Lesezeichen

  • ICT Schule Grub AR
  • ICT- und Medienkompetenzen
  • Medienpädagogik und Mediendidaktik
  • Swisscom Medienkurse – Guido Knaus
© 2025 Guido Knaus. Stolz präsentiert von Sydney