«Was ist ein guter Apfel»
Währenddem wir das Thema Bienen im NMG Unterricht behandelt haben, besuchten wir das RDZ Rorschach mit seiner tollen interaktiven Lernwelt, die für […]
Schau dich um, wenn du möchtest
Klicke den unteren Button
Bis zum nächsten Mal
Währenddem wir das Thema Bienen im NMG Unterricht behandelt haben, besuchten wir das RDZ Rorschach mit seiner tollen interaktiven Lernwelt, die für […]
Für die Geschichte “Goldener Apfel” von Max Bolliger /Celestino Piatti wurden mithilfe von iPad und Sprachmemo App alternative Enden erarbeitet. Jedes Kind […]
Digitale Bibliothek Ostschweiz Mit der App Onleihe können über die digitale Bibliothek Ostschweiz digitale Inhalte kostenlos heruntergeladen werden. Es stehen in digitaler […]
Im Rahmen des Projektes «LernIT» (www.lernit.ch) werden Erklärvideos und Anleitungen für die Nutzung von Windows- oder Apple-Geräten im Internet zur Verfügung gestellt. […]
EPFL sucht Lehrpersonen, die neue digitale Tools mit ihrer Klasse testen wollen. Das neue Swiss National EdTech Testbed Programm wurde im November […]
Einstein 29.06.2023 • ChatGPT, die aktuell erfolgreichste künstliche Intelligenz, mischt die digitale Welt auf. Wie ist KI schon im Alltag angekommen? Was […]
srf, 13.05.23 – Die Flucht vor den Nationalsozialisten erlebbar machen: Das ist das Ziel des neuen Computergames «When we disappear». Niederschwellig soll […]
Schulen und Universitäten fordern Regeln für neuen Textroboter SRF 17.01.2023 – Immer bessere Textroboter wie ChatGPT stellen Schulen vor neue Herausforderungen. Digitale […]
In der Begabungsförderung an der PHSG programmieren wir mit spannenden Apps, Online-Tools, verschiedenen Robotern und Microkontrollern – Informatik wird erleb- und (be)greifbar! […]
Bei den breit genutzten sozialen Netzwerken setzen Mädchen die Trends. Sie steigen früher auf neue soziale Netzwerke ein als Jungen, wie die […]