Zum Inhalt springen

Guido Knaus

  • Startseite
  • Profil
    • Berufungen
    • Ausbildung
  • Medienbildung
    • Medienbildung PHSG
    • Kompetenzen Medien & Informatik
    • Lernberater
    • Medien-Trainer
    • Begabungsförderung
    • Medienpädagoge
    • Bildungskommission SWCH
    • Kurse Medien & Informatik
  • Kurse
  • Medien und Informatik
  • News
  • Kontakt
    • Publikationen
    • Impressum
Suche

Guido Knaus

Menü schließen
  • Startseite
  • Profil
    • Berufungen
    • Ausbildung
  • Medienbildung
    • Medienbildung PHSG
    • Kompetenzen Medien & Informatik
    • Lernberater
    • Medien-Trainer
    • Begabungsförderung
    • Medienpädagoge
    • Bildungskommission SWCH
    • Kurse Medien & Informatik
  • Kurse
  • Medien und Informatik
  • News
  • Kontakt
    • Publikationen
    • Impressum

Guido Knaus

Suche Menü umschalten

Willkommen auf meiner Website

Schau dich um, wenn du möchtest

Click to begin

Bereit für weitere Informationen?

Klicke den unteren Button

Click to begin

Danke für den Besuch

Bis zum nächsten Mal

Click to begin
11. Januar 202411. Januar 2024News

Das kann Microsofts Copilot-App

Sie gilt als neuste und einfachste App für künstliche Intelligenz: Copilot. Ob Bild- oder Textgenerator: Digitalexperte Rafael Zeier hat sie getestet. Video […]

8. Januar 20248. Januar 2024News

Vom Korn zum Brot mit der «Spiesslimethode»

Die Entwicklerinnen des Zyklus 2 der Schulen Eschenbach, haben mit Hilfe der «Spiesslimethode» das NMG-Thema «vom Korn zum Brot» vorbereitet und durchgeführt. […]

6. Januar 20246. Januar 2024News

So gehen Hochschulen mit KI um

Die Aufregung war gross, als ChatGPT einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Wie hat er den Hochschulbetrieb verändert? KI-Chatbots wie ChatGPT sind […]

21. Dezember 202321. Dezember 2023News

Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen

Ein neunseitiges Positionspapier (pdf), welches von 40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter der Leitung von Ralf Lankau Ende November 2023 veröffentlicht wurde, plädiert […]

14. Dezember 202314. Dezember 2023News

LernIT – Plattform mit Erklärvideos zum Umgang mit digitalen Geräten

Das Projekt LernIT stellt Schulen Erklärvideos und Anleitungen für die Nutzung von Windows- oder Apple-Geräten auf einer Webseite unter CC-Lizenz zur Verfügung. […]

12. Dezember 202317. Dezember 2023News

TOMMI 2023 | App Store Awards 2023

Zwei Monate haben 4.238 Kinder und Jugendliche in über 50 Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz gerätselten und getüftelt, um beim […]

11. Dezember 202311. Dezember 2023News

Film: (Lern-)Plattformen & Mediatheken für die Schule

Der Einsatz von Filmen im Schulunterricht bietet zahlreiche pädagogische Vorteile. Erstens können Filme komplexe Themen auf eine zugängliche und ansprechende Weise vermitteln, […]

3. Dezember 202315. Dezember 2023Uncategorized

Digitale Weihnachtsideen für den Unterricht

Advents- und Weihnachtszeit – Unterrichtsideen mit digitalen Medien Alle Zyklen Zyklus 1 Zyklus 2 Zyklus 3 KI-Bilder Gerne könnt ihr mir weitere […]

29. November 20233. Dezember 2023News

Einblicke in die Welt der Bodenrobotik

Erfolgreicher Start des ersten aprendo-Blended-Moduls im Smartfeld St.Gallen Letzte Woche erlebte das Smartfeld in St.Gallen eine Premiere: Die erste Durchführung eines aprendo-Blended-Learning […]

26. November 202326. November 2023News

KI an den Schulen – Lehrpersonen müssen kreativer werden in der Aufgabenstellung

KI-Tools sind aus den Schulen nicht mehr wegzudenken und werden zwangsläufig die Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler verändern. Nicht erst seit […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 5 6 7 … 9 >

© Guido Knaus 2024

Lesezeichen

  • ICT Schule Grub AR
  • ICT- und Medienkompetenzen
  • Medienpädagogik und Mediendidaktik
  • Swisscom Medienkurse – Guido Knaus
© 2025 Guido Knaus. Stolz präsentiert von Sydney