KI an den Schulen – Lehrpersonen müssen kreativer werden in der Aufgabenstellung
KI-Tools sind aus den Schulen nicht mehr wegzudenken und werden zwangsläufig die Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler verändern. Nicht erst seit […]
Schau dich um, wenn du möchtest
Klicke den unteren Button
Bis zum nächsten Mal
KI-Tools sind aus den Schulen nicht mehr wegzudenken und werden zwangsläufig die Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler verändern. Nicht erst seit […]
Am Donnerstag, 16. November 2023 hat an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen das bereits 12. Netzwerktreffen zum Thema «Adaptives Lernen – Wie Künstliche […]
Die Schüler:innen erstellen zu je einem Kanton der Schweiz einen Thinglink (digital). Zudem gestalten sie einen passenden “Marktstand” (analog), welchen sie zusammen […]
Der Making-Navigator bietet Lehrpersonen, Making-Verantwortlichen, Pädagogischen ICT-Supporter:innen sowie Schulleitungen einen Überblick über bestehende Making-Angebote, Ressourcen und Materialien. In einer nach Kriterien und […]
Ob in der Bildung, auf dem Arbeitsmarkt oder im Gesundheitswesen: Aus vielen Bereichen des gesellschaftlichen Zusammenlebens ist Künstliche Intelligenz (KI) nicht mehr […]
E-Learning und Blended Learning sind inzwischen zu einem festen Bestandteil in Unterricht und Ausbildung geworden. Beispiele für gute e-Learning Anwendungen sind jedoch […]
Als Modellschule erarbeiten die Schulen Eschenbach neue Unterrichtsinhalte nach dem Blenden-Learning-Prinzip selbst. Neue Ideen werden ausprobiert und dann weitergegeben – in der eigenen […]
Zur Einführung oder zur Festigung des Wortschatzes zu einem Thema haben die Entwicklerinnen Adaptives Lernen der Schule Uznach im KG und in […]
Die Gruppe Hamas greift Israel an, Israel schlägt zurück – täglich erreichen uns neue Nachrichten aus dem Nahen Osten. Doch die Geschichte, […]
Die gewitzte Forscherin Frau Ena entwickelt einen Roboter, der ihr alle unliebsamen Arbeiten abnehmen soll. Doch leider gerät der Roboter ausser Kontrolle. […]