Zum Inhalt springen

Guido Knaus

  • Startseite
  • Profil
    • Berufungen
    • Ausbildung
  • Medienbildung
    • Medienbildung PHSG
    • Kompetenzen Medien & Informatik
    • Lernberater
    • Medien-Trainer
    • Begabungsförderung
    • Medienpädagoge
    • Bildungskommission SWCH
    • Kurse Medien & Informatik
  • Kurse
  • Medien und Informatik
  • News
  • Kontakt
    • Publikationen
    • Impressum
Suche

Guido Knaus

Menü schließen
  • Startseite
  • Profil
    • Berufungen
    • Ausbildung
  • Medienbildung
    • Medienbildung PHSG
    • Kompetenzen Medien & Informatik
    • Lernberater
    • Medien-Trainer
    • Begabungsförderung
    • Medienpädagoge
    • Bildungskommission SWCH
    • Kurse Medien & Informatik
  • Kurse
  • Medien und Informatik
  • News
  • Kontakt
    • Publikationen
    • Impressum

Guido Knaus

Suche Menü umschalten

Autor: guidokn

3. September 202318. November 2023News

Alternative Enden zu einem Bilderbuch mit Kindern der 1./2. Klasse erarbeiten

Für die Geschichte “Goldener Apfel” von Max Bolliger /Celestino Piatti wurden mithilfe von iPad und Sprachmemo App alternative Enden erarbeitet. Jedes Kind […]

18. August 202318. November 2023News

Kostenlose digitale Zeitungen – digitale Bücher erstellen

Digitale Bibliothek Ostschweiz Mit der App Onleihe können über die digitale Bibliothek Ostschweiz digitale Inhalte kostenlos heruntergeladen werden. Es stehen in digitaler […]

9. August 202318. November 2023News

LernIT – Plattform für Erklärvideos und Anleitungen für den Umgang mit digitalen Geräten

Im Rahmen des Projektes «LernIT» (www.lernit.ch) werden Erklärvideos und Anleitungen für die Nutzung von Windows- oder Apple-Geräten im Internet zur Verfügung gestellt. […]

9. August 202318. November 2023Uncategorized

Digitale Tools testen und evaluieren

EPFL sucht Lehrpersonen, die neue digitale Tools mit ihrer Klasse testen wollen. Das neue Swiss National EdTech Testbed Programm wurde im November […]

30. Juni 202318. November 2023News, Uncategorized

ChatGPT und Co. – Wo künstliche Intelligenz verblüfft und wo sie scheitert

Einstein 29.06.2023 • ChatGPT, die aktuell erfolgreichste künstliche Intelligenz, mischt die digitale Welt auf. Wie ist KI schon im Alltag angekommen? Was […]

14. Mai 202314. Mai 2023Uncategorized

Game soll Jugendliche über den zweiten Weltkrieg aufklären

srf, 13.05.23 – Die Flucht vor den Nationalsozialisten erlebbar machen: Das ist das Ziel des neuen Computergames «When we disappear». Niederschwellig soll […]

17. Januar 202311. Februar 2023News

ChatGPT wirbelt Unterricht auf

Schulen und Universitäten fordern Regeln für neuen Textroboter SRF 17.01.2023 – Immer bessere Textroboter wie ChatGPT stellen Schulen vor neue Herausforderungen. Digitale […]

28. November 202218. November 2023News

Die faszinierende Welt des Programmierens entdecken!

In der Begabungsförderung an der PHSG programmieren wir mit spannenden Apps, Online-Tools, verschiedenen Robotern und Microkontrollern – Informatik wird erleb- und (be)greifbar! […]

28. November 202228. November 2022News

Mädchen sind Trendsetterinnen bei sozialen Netzwerken

Bei den breit genutzten sozialen Netzwerken setzen Mädchen die Trends. Sie steigen früher auf neue soziale Netzwerke ein als Jungen, wie die […]

13. Oktober 202113. Oktober 2021News, Uncategorized

zebis.digital – digitale Unterrichtsmaterialien erstellen

zebis.digital ● Lehrpersonen, die interaktive Unterrichtsmaterialien einsetzen wollen, steht mit zebis.digital neu ein einfach zu bedienender Editor zur Verfügung. Die Pilotphase startet […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 9 10 11 >

© Guido Knaus 2024

Lesezeichen

  • ICT Schule Grub AR
  • ICT- und Medienkompetenzen
  • Medienpädagogik und Mediendidaktik
  • Swisscom Medienkurse – Guido Knaus
© 2025 Guido Knaus. Stolz präsentiert von Sydney