Der Blended Learning Lernpfad beinhaltet Hilfestellungen und Anleitungen für die Umsetzung von Blended Learning im Unterricht. Er ist an Lehrpersonen, PICTS, Schulleitungen […]
Am 12. Juni 2024 fand der offizielle Abschluss der Modellschulen des Szenarios Blended Learning statt. In einem Bazar präsentierten Entwicklerinnen und Entwickler […]
Die persönliche Vorbereitung kann mit allen möglichen Inhalten in OneNote getätigt werden. Anschliessend für die Unterrichtsorganisation und Verteilen von Unterrichtsinhalten bietet sich […]
Die Lernenden der OS SoHo in Wil haben im Blended Learning Setting in Mathematik Lernvideos zum Thema Bevölkerungswachstum hergestellt. Einerseits als Lernkontrolle […]
Die Oberstufe Sonnenhof «SoHo» hat als eine von drei Oberstufenschulen der Stadt Wil das Privileg, mit dem Szenario «Blended Learning» am Modellschulprojekt […]
Wie beurteilen die Lernenden selbst die Unterrichtsform Blended Learning? Die vier Automatiker/-innen Lillian, Erik, Erjon und Melvin am GBS St.Gallen geben Auskunft. […]
Die Entwicklerinnen des Zyklus 2 der Schulen Eschenbach, haben mit Hilfe der «Spiesslimethode» das NMG-Thema «vom Korn zum Brot» vorbereitet und durchgeführt. […]
E-Learning und Blended Learning sind inzwischen zu einem festen Bestandteil in Unterricht und Ausbildung geworden. Beispiele für gute e-Learning Anwendungen sind jedoch […]