Zum Inhalt springen

Guido Knaus

  • Startseite
  • Profil
    • Berufungen
    • Ausbildung
  • Medienbildung
    • Medienbildung PHSG
    • Kompetenzen Medien & Informatik
    • Lernberater
    • Medien-Trainer
    • Begabungsförderung
    • Medienpädagoge
    • Bildungskommission SWCH
    • Kurse Medien & Informatik
  • Kurse
  • Medien und Informatik
  • News
  • Kontakt
    • Publikationen
    • Impressum
Suche

Guido Knaus

Menü schließen
  • Startseite
  • Profil
    • Berufungen
    • Ausbildung
  • Medienbildung
    • Medienbildung PHSG
    • Kompetenzen Medien & Informatik
    • Lernberater
    • Medien-Trainer
    • Begabungsförderung
    • Medienpädagoge
    • Bildungskommission SWCH
    • Kurse Medien & Informatik
  • Kurse
  • Medien und Informatik
  • News
  • Kontakt
    • Publikationen
    • Impressum

Guido Knaus

Suche Menü umschalten

Kategorie: News

24. April 202530. Juli 2025News

Die Rolle spielt mit

Die Rolle einer Lehrperson geht meist über ihre eigentliche Funktion hinaus. Als Schulischer Heilpädagoge, First Level Supporter und Entwickler in der ITBO-Modellschule […]

16. April 202530. Juli 2025News

Kantonsprojekt einmal anders

Die Schülerinnen und Schüler sind auf eine spannende Reise durch die Schweiz gegangen: Sie haben sich einen Kanton ausgesucht und diesen umfassend […]

7. April 202530. Juli 2025News

One-to-One-Computing in der Volksschule: Erfahrungen und Ergänzungen aus der Praxis für die Handreichung

Die Handreichung Einführung One-to-One-Computing in der Volksschule unterstützt Schulen bei der Implementierung digitaler Lernumgebungen. Die Primarschule Niederhelfenschwil, Zuckenriet und Lenggenwil (PSNLZ) hat […]

27. März 202530. Juli 2025News

Mit Tiptoi auf Entdeckungsreise – Interaktives Lernen in der Mittelstufe

In der Mittelstufe steht das eigenständige Entdecken und Verstehen im Fokus. Tiptoi-Stifte bieten dabei eine spielerische und interaktive Möglichkeit, Wissen in verschiedenen […]

6. März 202530. Juli 2025News

Schatzkarten als Motivation im Unterricht

Struktur und Orientierung im Schulalltag sind essenziell – besonders beim adaptiven Lernen. In der Heilpädagogischen Schule Flawil kommen unter anderem diese drei […]

3. März 202530. Juli 2025News

Lesen, hören, Rätsel raten: Ein jahrgangsübergreifendes Leseprojekt mit Audiostiften

Die Lernenden der 2. Klasse gestalteten für eine Kindergartenklasse vertonte Bücher und selbst erfundene Rätsel mit Tiptoi-Stiften. Nach einer ersten Präsentation ihrer […]

6. Februar 202530. Juli 2025News

Chemie begreifen, verstehen, gestalten: Wie Schülerinnen und Schüler die Welt der Elemente neu entdeckten

Im Projekt «Bausteine der Welt» setzten sich die Schülerinnen und Schüler der ersten Oberstufe in Vilters-Wangs sowie zwei Klassen der Oberstufe Sevelen […]

22. Januar 202530. Juli 2025News

Ein adaptiver Englisch-Lernweg

Ein neu gestalteter Lernweg im Englischunterricht ermöglicht Schülerinnen und Schülern, in ihrem eigenen Tempo und auf ihrem Niveau zu lernen. Dabei stehen […]

13. Januar 202530. Juli 2025News

Blended Learning Lernpfad

Der Blended Learning Lernpfad beinhaltet Hilfestellungen und Anleitungen für die Umsetzung von Blended Learning im Unterricht. Er ist an Lehrpersonen, PICTS, Schulleitungen […]

6. Januar 2025News

Zwischenstand nach 1,5 Jahren Modellschule Makerorientiertes Lernen: «Making erlaubt uns, Schule neu zu denken»

Das Netzwerktreffen der PHSG zum Thema «Making – Kultur des Machens» war ein zentraler Meilenstein für die ITBO-Modellschulen. Erste Erkenntnisse, Herausforderungen und […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2 3 … 10 >

© Guido Knaus 2024

Lesezeichen

  • ICT Schule Grub AR
  • ICT- und Medienkompetenzen
  • Medienpädagogik und Mediendidaktik
  • Swisscom Medienkurse – Guido Knaus
© 2025 Guido Knaus. Stolz präsentiert von Sydney